Gib mir den Blues!

Egal, ob Sie schon den Winter-Weihnachtsblues haben oder einfach mal einen Gang runterschalten wollen, um neue Kräfte zu tanken: Handkäse mit Orange ist wie Fisch mit Fahrrad oder Faust aufs Auge oder einfach gut!

Sa. 14. 12. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
„Handkäse mit Orange“ Blues mit hessischen Texten

Eintritt: 12 € Tageskasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Buchhandlung Bindernagel, Telefon 06042 4813

Rena kommt!

Bereits zum dritten Mal präsentiert der Kulturkreis Büdingen die Künstlerin Rena Schwarz. Mit Ihren Programmen „jung, attraktiv…und übrig“ und „Supertussies packen aus“ begeisterte sie das Büdinger Publikum. Passend zur beginnenden Vorweihnachtszeit gastiert sie nun mit ihrem Programm „Weihnachtsmaitresse“ im Pferdestall des Büdinger Oberhofs.

23.11. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
„Weihnachtsmaitresse
Weihnachts-Kabarett mit Rena Schwarz

Eintritt: 12 € Tageskasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Buchhandlung Bindernagel, Telefon 06042 4813

On tour

Wir wagen Neues, haben unser Bündel geschnürt, und starten einen Versuch:
Der Kulturkreis unterwegs, vor Ort, im Dorf.
Auftakt dieser Testreihe ist im Büdinger Stadtteil Wolf.
Dorthin laden wir Sie ein das Programm „Meine Fraue, ihr Mann und ich“ von Martin Guth zu sehen.
Aber keine Angst, wir zeigen der Kernstadt nicht die kalte Schulter, auch dem Oberhof bleiben wir treu. Kultur soll Brücken schlagen und Menschen verbinden, nicht ein „Kirchturmdenken“ fördern sondern Dialog stiften.

20.10. 2013 19 Uhr, Büdingen-Wolf / DGH
Meine Frau, ihr Mann und ich“
Musik-Kabarett mit Martin Guth

Eintritt: 12 € Tageskasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Buchhandlung Bindernagel, Telefon 06042 4813

Älter- und Elternwerden

Der Frankfurter Journalist und Autor Sebastian Gehrmann liest aus seinem Debütroman „Stresstest“. Der Roman erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sich mit Händen und Füßen dagegen wehrt, erwachsen zu werden und dem doch nichts anderes übrig bleibt, als seine Freundin plötzlich schwanger ist. Da ist Stress natürlich programmiert. Er ist Bauch, sie Kopf. Er ist Chaos, sie Ordnung. Er ist Schweigen, sie redet. Er isst Fleisch, sie Gemüse.
Doch jetzt haben sie bald etwas gemeinsam: Ein Kind.
Und bis dahin noch jede Menge Fragen.

29. 09. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Lesung aus dem Roman „Stresstest“ von und mit Sebastian Gehrmann

Eintritt: 12 € Tageskasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Buchhandlung Bindernagel, Telefon 06042 4813

Büdinger Druckerei

Im nächsten Literarischen Salon wird der Historiker Dr. Klaus-Peter Decker die Druckerei von Regelein und Stöhr und deren Schaffen im 18. Jahrhundert vorstellen.

Der Erlanger Drucker Joh. Friedrich Regelein war durch das Toleranzpatent des Grafen Ernst Casimir nach Büdingen gezogen worden und wirkte dort seit 1717 als Hofbuchdrucker. Damit fand ein Kreis von „Intellektuellen“, die als Glaubensflüchtlinge dort Zuflucht gefunden hatten, die willkommene Möglichkeit zu publizieren, wie der Arzt Dr. Carl und der Berner Theologe Samuel König. Im pietistischen Umfeld erlangte der Verlag große Bedeutung weit über Büdingen hinaus, zumal Regeleins Schwiegersohn Joh. Christoph Stöhr seit 1738 zahlreiche Werke für Graf Zinzendorf und die Herrnhuter druckte. Seit 1800 wurde der Betrieb durch die Hellersche Druckerei fortgeführt.

Die nächste Ausgabe des Literarischen Salons beginnt am kommenden Freitag, 13. September, um 19 30 Uhr. Er findet wie gewohnt in der Bürgerstube im Uralten Rathaus statt.

Die Sommerferien sind vorbei!

Und deshalb starten wir in ein frisches, abwechslungsreiches Programm, das uns Herbst und Winter versüßen soll!
Noch lange nicht im „Herbst“ ist der Protagonist des Romans „Stresstest“ aus der Feder von Sebastian Gehrmann, der vom Älter- und Elternwerden erzählt. Etwas weiter ist da schon Martin Guth, der in seinem Programm „Meine Frau, ihr Mann und ich“ als Neu-Single Bilanz zieht. Auf der Suche nach einen Weihnachtsmann ist „Weihnachtsmaitresse“ Rena Schwarz, die wir wieder sehr gerne eingeladen haben. Und da in der Adventszeit nach drei Monaten Lebkuchen und Schokoladennikoläusen das Thema Weihnachten eigentlich schon „durch“ ist, laden wir im Dezember zu „Handkäse mit Orange“ – Blues mit hessischen Texten.
Im Neuen Jahr geht es dann weiter mit Kabarett, Literatur und Musik – aber ein paar Überraschungen wollen wir dem Christkind überlassen!

Margot und Lisbeth

Wir haben zwei Nachrichten für Sie: eine gute und eine schlechte. Zunächst die gute: Die Nachfrage nach der Veranstaltung „Mir wisse Bescheid“ ist so groß, daß wir eine Zusatzvorstellung im Mai anbieten. Doch nun die schlechte: Auch diese Vorstellung ist bereits ausverkauft!
Wir freuen uns natürlich sehr über diese riesige Resonanz; können aber leider die leerausgegangenen Comedy-Fans nur auf unsere nächsten Comedy- und Kabarett-Veranstaltungen in der Saison 2013/14 vertrösten.

14. 04. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall (ausverkauft!)
05. 05. 2013 19 Uhr Oberhof / Sälchen (ausverkauft!)
Mir wisse Bescheid!“

Geballte Frauenpower

Nach der tollen Veranstaltung 2012 haben wir Rena Schwarz natürlich auch sehr gerne in diesem Jahr anläßlich des internationalen Frauentages zu uns eingeladen:

Diesesmal geht es um Frauentypen, wie sie schräger und unterschiedlicher nicht sein könnten. Zuerst haben sie es mit Häkeln versucht, dann mit Wasserballet und bei den Bridgeabenden haben sie gemerkt: „das ist doch alles viel zu langweilig, da muss was packenderes her!“

Ob nun die Tupperberaterin tuppert, die Fitnesstrainerin trainiert oder die Politikerin reformiert, beim genauen Zuhören strotzt es nur so vor Hintersinn und schwarzem Humor. Weitere inhaltliche Schwerpunkte sind Kampfhunde, Mutterglück und andere Katastrophen.

10. 03. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Supertussies packen aus!

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Bella Italia

Zu einer Zeitreise durch die italienische Musik entführen Sie der Tenor Martin Kellenbenz und der Pianist André Schoenfeld mit  „Hits“ der italienischen Oper und anderen bekannten Stücken.
Viele Melodien werden Sie kennen, vielleicht sogar mitsummen wollen und ganz nebenbei lernen Sie spannende und unterhaltsame Geschichten und Anekdoten rund um Titel, Komponisten oder Interpreten kennen. Zum Beispiel, dass „O sole mio“ anfangs ganz furchtbar floppte und nur durch die Vergesslichkeit eines Dirigenten seinen Weltruhm erlangte.

17. 02. 2013 19 Uhr, Oberhof / Sälchen
Italienischer Abend
Zeitreise durch die italienische Musik
mit Martin Kellenbenz (Tenor) und André Schoenfeld (Piano)

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 € / Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Fräuleinwunder im Oberhof

Alles im Leben von Helga Kleinschmidt (Helga Liewald) geht seinen Gang – ein geordnetes Leben in der Ära von Ludwig Erhard und Heinz Erhardt, zwischen Nierentisch und Röhrenradio, in der die wichtigste Frage einer Frau lauten müsste: was ziehe ich heute an? Oder auch: was koche ich? Doch dann tritt Herr Kaiser (Michael Ihringer) in ihr Leben, ein Versicherungsvertreter mit einem langen Fragebogen. In dem Bemühen, alle Fragen richtig zu beantworten, begegnet Helga Kleinschmidt Figuren aus ihrem Alltag und entdeckt, dass sie die Werte der Wirtschaftswunderzeit gar nicht erfüllen kann. Ihr eigener Lebensentwurf rückt näher.

13. 01. 2013 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Fräuleinwunder
Musiktheater mit Liedern von Georg Kreisler und Herbert Grönemeyer

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 € / Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813