Kult(ur)-Party mit den Wingerts

Wenn die Tage kürzer werden und der eisige Wind durch Büdingen Gassens pfeift und wenn die Arbeit getan ist oder gut und gern bis zur nächsten Woche warten kann, dann kommt man in urig-gemütlichen Stuben zusammen und es wird Zeit ordentlich einzuheizen: Musik, akustisch, hessisch, anders: Die Wingerts!
Und damit am nächsten Morgen nicht der Wecker schellt, ist sonntags mal samstags, weil dann ja möntags mal sonntags ist!

Samstag 15. 12. 2012 Sonntags mal Samstags 20 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Die Kulturkreis-Party mit den Wingerts
Musik anders, akustisch, hessisch und direkt!

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 € / Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Hofstaat für einen Abend

Eigentlich wollte der Schauspieler (Martin Menner) ja für die Rolle von König Richard III vorsprechen, doch statt des Regisseurs trifft er nur den (imaginären) Hausmeister an. Ohnehin ist das Vorsprechen für die Rolle des Königs so eine Sache. Eine alte Bühneregel besagt, daß den König die umstehenden Schauspieler spielen müssen, indem sie zu Untertanen werden. Doch wer ist Hofstaat, wenn man allein auf der Bühne steht? Deshalb macht der Schauspieler schließlich das, was alle Schauspieler tun: Er erzählt von seinen Lieblingsrollen und spielt seine Lieblingspassagen vor!

11. 11. 2012 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Casting König Richard III
Ein-Mann Komödie von Eric Nauheimer mit Martin Menner

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 € / Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Jazz vom Feinsten

Egal ob Sie Jazz-Fan oder -Anfänger sind, beim Konzert mit Jazz Connection kommen Sie auf Ihre Kosten. Denn neben Jazz-Standards gehören auch afro-amerikanische Musikformen wie Blues, Gospel sowie Swing und Latin wie selbstverständlich zum Repertoire der Musiker genauso wie die ein oder andere Pop- und Musicalnummer.
Die Musiker: Sascha Teuber (Bass), Wolfgang Thomas (Piano), Wahan Cherbettchian (Drums) werden am 21.10.12 mit der brasilianischen Sängerin Juliana da Silva spielen.

21. 10. 2012 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
Jazz Connection
Jazz, Pop- und Musicalnummern Gastsängerin Juliana da Silva

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 € / Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 und
Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Schwanengesänge im Literarischen Salon

Kurt Henes stellt seinen Gedichtband „Schwanengesänge – Fernab der lauten Straßen“ vor

Melancholisch mutet der Titel des Lyrikbandes an, denn als „Schwanengesang“ gilt das letzte Werk eines Dichters, gemäß der griechischen Sage in der Kyknos – von den Göttern zum Schwan verwandelt – in einem wunderschönen, letzen Lied den Tod des Freundes Phaeton betrauert. Und so handeln auch die Gedichte Henes´ von Erinnerungen an vergangene Tage und vom Abschied.

Am Freitag, 12. Oktober um 19.30 Uhr laden wir zum nächsten Literarischen Salon in die Bürgerstube des Uralten Rathauses.

 

Weltmusik aus Indien

Dhrupad ist eine der ältesten Formen klassischer indischer Musik. Dhrupad-Gesang ist in erster Linie religiöse Musik. Es ist ein Gesang des Herzens. Er stellt ein Gebet dar, einen Ausdruck meditativer Gefühle. Dieses Konzert bietet die Möglichkeit, die beiden großen Künstler Ashoka und Rishabh Dhar in unmittelbarer Nähe mitzuerleben.
Ashoka Dhar leitet in Calcutta den Dhrupad Sangit Ashram.

Ashoka Dhar: Gesang, Rishabh Dhar: Pakhawaj (Doppelfell-Quertrommel)

30. 09. 2012 19 Uhr, Oberhof / Sälchen
Rishab und Ashoka Dhar
Weltmusik aus Indien (Dhrupad-Gesang)

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf: Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370 
und Bindernagelsche Buchhandlung, Telefon 06042 4813

Programm der Saison 2012/13

Die Tage werden kürzer und pünktlich zum Herbstanfang stellen wir unser neues Programm für die Saison 2012/13 vor. Wir haben für Sie ein buntes Kultur-Potpourri von Kalkutta bis nach Büches zusammengestellt und sind uns sicher, daß für jede und jeden etwas dabei ist. Musik aus aller Welt, von klassisch bis modern, Theater, Kabarett & Comedy folgen diesmal unserem Motto „immer wieder sonntags“. Seien Sie mit dabei, wenn wir es uns im Oberhof gemütlich machen und starten Sie mit Kultur in die neue Woche!

Mitgliedervollversammlung

Zur Mitgliedervollversammlung am Aschermittwoch, 22.2 um 19.30 Uhr lädt der Vorstand des Kulturkreises Büdingen alle Vereinsmitglieder und Wegbegleiter herzlich in das Sälchen des Oberhofs ein.
Nach einem Rückblick auf das erste Vereinsjahr unter dem verjüngten Vorstandsteam gibt der Vorstand einen Ausblick auf die Veranstaltungen des angelaufenen Vereinsjahres 2012. Im Vorfeld zur Tagesordnung lädt der Verein zum traditionellen Heringsessen ein.
Um einen Unkostenbeitrag für Essen und Getränke in Höhe von 5,-€ wird gebeten.