Verletzlich

Taugt Gretchen als Symbolfigur für junge Frauen? Ist sie „von gestern“ oder stellen sich die Fragen, denen Gretchen sich stellen muß, Frauen von heute nicht immer noch in gleicher Weise?

Die Enttäuschung der ersten großen Liebe, Schuld auf sich zu laden, sich (mit-)schuldig zu fühlen, ungewollt schwanger zu werden, aus Verzweiflung das Neugeborene zu töten, für all das schließlich ins Gefängnis zu kommen:
wen würde das nicht wahnsinnig machen?
Margarete ist aber nicht verrückt und unzurechnungsfähig, sondern „nur“ überfordert und
alleingelassen. Sie kann die Ereignisse nicht mehr verarbeiten und einordnen, dafür sind es zu viele und sie sind zu schrecklich.

Sie ist eine starke Frau – aber leider nicht stark genug!

Das Programm stellt Margarethe in den Mittelpunkt, eine längst überfällige Emanzipation aus dem Schatten von Mephisto und Faust heraus.

So. 17. März 2019 19 Uhr, Oberhof / Pferdestall
„Weder Fräulein, weder schön“ Szenische Lesung
mit Lika Flagner

Eintritt: 12 € Abendkasse / VVK 10 €
Karten-Vorverkauf:
Tourist-Info Büdingen, Telefon 06042 96370
Hellersche Buchhandlung, Telefon 06042 951327