Unter dem Titel ALLER:LAND fördert der Bund in den kommenden 5 Jahren 30 Regionen in Deutschland mit je 1,5 Mio Euro.
Die östliche Wetterau ist eine davon: Unter dem Projekttitel „Netzwerk (Land)Kultur“ wird der Verein Oberhessen in Kooperation mit Kultur und Land e.V. (KuuL e.V.) aus Echzell-Bingenheim die Landerlebniswochen 2025-2030 realisieren.
Kernprojekt sind die Landerlebniswochen – ein dezentrales Kulturfestival im ländlichen Raum, über 4 Wochen in der gesamten Wetterau.
Schon im vergangenen Jahr waren wir, der Kulturkreis Büdingen, mit der Veranstaltung „Ich grolle nicht“ Teil der Landerlebniswochen 2024.
Neben der östlichen Wetterau werden in Hessen auch der Werra-Meißner-Kreis mit dem Projekt WMK – Wir machen Kultur und der Zweckverband Knüllgebiet mit dem Projekt Kultur.Pflanzen.Knüll – ZusammenWachsen gefördert.
Was wird in der Wetterau passieren?
Das Netzwerk der Landerlebniswochen (LEW) schafft Sichtbarkeit und Vernetzung Kulturschaffender und engagierter Menschen, Initiativen, Kommunen und Institutionen der ganzen Region. Ziel ist es den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken, Menschen aus ihren Blasen zu holen und in Austausch zu bringen zu den brennenden gesellschaftlichen Themen von heute. Dazu dienen die LEW als Kulturevent, sowie das Netzwerk als Ort der Begegnung, Vernetzung und Verstetigung gemeinsamer Kooperation. Darüber hinaus gibt es konkrete beteiligungsorientierte Kunstprojekte, die durch das LEW Projektbüro finanziell unterstützt, inhaltlich begleitet und initiiert werden. Zentrales Anliegen ist ein inter-kommunales Community-Theater Projekt: In den nächsten fünf Jahren werden verschiedene Vereine und Initiativen mit ihren Künsten und Kompetenzen eingeladen, eine gemeinsame Produktion zu erarbeiten, welche auf den Landerlebniswochen gezeigt werden kann.
Für die strategische Planung und richtungsweisende Entscheidungen des Gesamtprojekts ist die LEW-Lenkungsrunde zuständig. Sie besteht aktuell aus folgenden Mitgliedern:
Verein Oberhessen e.V.
Kultur und Land e.V. – Echzell-Bingenheim
Das Gute Haus e.G. – Butzbach
Projekt O.A.S.E. / Atelier Wallmann – Altenstadt
Kulturkreis Altes Rathaus Ortenberg e.V.
Kulturverein ueber.land e.V. / Kulturkreis Büdingen e.V.
Wirtschaftsförderung Wetterau
Initiative Schwarzer Menschen in Deutschland e.V.
LandKulturPerlen – Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V.
Land Hessen / HMWK (10% Ko-Förderung)
Wir vom Kulturkreis freuen uns auf die Zusammenarbeit, die bereits im vergangenen Jahr in der Bewerbungsphase auf Hochtouren lief.